CSV
Aus VMS1 Tutorial
K |
|||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
= Anwendungen = | = Anwendungen = | ||
- | Das CSV Format wird aufgrund seiner Einfachheit immernoch in vielen Anwendungen eingesetzt oder als Alternative zu spezifischeren bzw. umfangreicheren Formaten wie [[XML]] | + | Das CSV Format wird aufgrund seiner Einfachheit immernoch in vielen Anwendungen eingesetzt oder als Alternative zu spezifischeren bzw. umfangreicheren Formaten wie [[XML]] angeboten. |
Datenbankinhalte in [[PhpMyAdmin]] können als CSV im- und exportiert werden. | Datenbankinhalte in [[PhpMyAdmin]] können als CSV im- und exportiert werden. | ||
[[Kategorie:Dateiformate]] | [[Kategorie:Dateiformate]] |
Aktuelle Version
CSV steht für Comma-Separated Values (Komma getrennte Werte) und bezeichnet ein Format zur Speicherung von tabellarisch strukturierten Daten in Textform. Dabei steht jede Zeile in der Datei für eine Zeile der Tabelle, die Spalten innerhalb der Zeilen werden durch Kommas (,) getrennt. Das Trennzeichen kann unter Umständen auch ein Anderes sein (; oder | oder Leerzeichen usw.). Um ein Trennzeichen innerhalb eines Wertes nutzen zu können, kann dieser in Anführungszeichen eingeschlossen werden. Um dann ein Anführungszeichen nutzen zu können, wird dieses verdoppelt. Die 1. Zeile kann die Spaltennamen angeben.
Beispiel
Id,Vorname,Nachname,Geschlecht,Adresse 1,Max,Mustermann,männlich,"Teststrasse 1, 12345 Testhausen" 2,Eva,Mustermann,weiblich,"Teststrasse 1, 12345 Testhausen"
Id | Vorname | Nachname | Geschlecht | Adresse |
---|---|---|---|---|
1 | Max | Mustermann | männlich | Teststrasse 1, 12345 Testhausen |
2 | Eva | Mustermann | weiblich | Teststrasse 1, 12345 Testhausen |
Anwendungen
Das CSV Format wird aufgrund seiner Einfachheit immernoch in vielen Anwendungen eingesetzt oder als Alternative zu spezifischeren bzw. umfangreicheren Formaten wie XML angeboten.
Datenbankinhalte in PhpMyAdmin können als CSV im- und exportiert werden.