Root
Aus VMS1 Tutorial
Als Root (engl. für "Wurzel", "Ursprung") wird in Linux Systemen häufig der erste Benutzeraccount bezeichnet.
Dieser hat alle Rechte im Betriebssystem, auch über weitere angelegte Benutzer. Daher wird in Server Angeboten oft von "root-Rechten" gesprochen, was nichts anderes bedeutet, als dass man die gesamte Funktionalität des Betriebssystem nutzen kann ohne Einschränkungen.
Mit root wird aber auch das Wurzelverzeichnis in einem Dateisystem bezeichnet, unter dem sich alle weiteren Verzeichnisse und Dateien befinden.
Dadurch kann es zu Verwechslungen kommen, mit root-Verzeichnis kann einerseits das Stammverzeichnis gemeint sein (in Linux mit einem / bezeichnet), aber auch das Benuterverzeichnis ("home") des root Users (in Linux meist: /root).
In Windows Betriebssystemen spricht man statt von einem Root-Konto vom "Administrator-Account" und das Wurzelverzeichnis ist meist mit C: als Laufwerksbuchstaben versehen.
Bedeutung | Linux | Windows |
---|---|---|
Stammverzeichnis | / | C: |
Hauptaccount | root | Administrator |
Hauptaccount-Verzeichnis | /root | C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator |