Objektorientierung
Aus VMS1 Tutorial
Objektorientierung ist ein Programmierstil, der, wie der Name schon sagt, Objekte verwendet. Diese haben Eigenschaften (Attribute) und Methoden, mit denen sich Eigenschaften verändern und abfragen lassen.
Beispiel
Ein Objekt:
PKW Attribut: Anzahl Reifen = 4 Attribut: Sitze = 5 Atrribut: Insassen = 0 Methode: Einsteigen() { Insassen +1 } Methode: Aussteigen() { Insassen -1 }
Benötigt man mehrere Objekte mit ähnlicher Struktur, abstrahiert man diese in einer Klasse:
Fahrzeug Attribut: Anzahl Reifen Attribut: Sitze Atrribut: Insassen Methode: Einsteigen() Methode: Aussteigen()
Aus dieser Klasse kann man nun Objekte erstellen, bspw. PKW wie im 1. Beispiel, oder Motorad mit nur 2 Reifen und 1 Sitzplatz.
Will man ein Objekt erstellen, dass noch weitere Attribute oder Methoden enthält, kann man es von einem allgemeineren Typ "erben" lassen:
LKW <- Fahrzeug Attribut: Ladung Methode: Beladen() Methode: Entladen()
Die Attribute und Methoden der Klasse Fahrzeug werden dann übernommen und durch zusätzliche erweitert.
PHP
PHP unterstützt seit Version 5 ein komplettes Objektmodell.